MYPEER-COACHINGKONZEPT
Was ist MyPeer-Coaching? MyPeer-Coaching basiert auf dem Konzept des Peer-Support, einer wissenschaftlich fundierten Methode, bei der Menschen, die ähnliche Herausforderungen erlebt haben, sich gegenseitig unterstützen. Diese Form des Coachings nutzt die Kraft des gemeinsamen Verständnisses und der Erfahrung, um Betroffenen bei der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen zu helfen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Beratungen basiert MyPeer-Coaching darauf, dass Coach und Klient ähnliche persönliche Erfahrungen teilen, sei es mit chronischen Schmerzen, posttraumatischen Belastungsstörungen oder anderen gesundheitlichen und psychischen Belastungen. Dadurch entsteht eine einzigartige Verbindung, die es ermöglicht, offen über Herausforderungen zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Studien haben gezeigt, dass Peer-Support nicht nur emotionalen Rückhalt bietet, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt und die Lebensqualität verbessert. MyPeer-Coaching setzt auf dieses bewährte Prinzip, um Menschen zu begleiten, ihre Resilienz zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihre Situation aktiv zu verändern. Es ist eine Begleitung, die auf Augenhöhe stattfindet und den Fokus darauf legt, gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken.
MyPeer-Coaching ist nicht nur emotional stärkend, sondern wissenschaftlich belegt eine wirksame Methode, um Krisen zu bewältigen und sich neue, hoffnungsvolle Lebenswege zu erschliessen.